Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
Ingenieur Verfahrenstechnik (w/m/d)
Gesellschaft:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ort:
Altbach
Referenznummer:
T-BIAT 02303805
Vollzeit/Teilzeit:
Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)
Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Sie auch?
Unser Angebot

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen in jedem Moment sicher fühlen. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, gegenseitiges Vertrauen, ausgeprägten Teamgeist, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Mit finanziellen Extras und Zulagen sorgen wir für zusätzliche Sicherheit.


Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Bereitschaftsdienst- und ggfs. Erschwerniszulage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlungsmodelle und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Vielfältige Aufgaben

Für das Team Technik / Arbeitsvorbereitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für den Fachbereich Verfahrenstechnik. Der Fachbereich Verfahrenstechnik ist am Standort zuständig für die Anlagen der Rauchgasreinigung inkl. deren Nebensysteme sowie die Anlagen für die Wasser- und Abwasseraufbereitung.


  • Sie übernehmen die System- und Budgetverantwortung für den ordnungsgemäßen technischen Zustand der zugeordneten Anlagen und Systeme im Fachbereich Verfahrenstechnik am Standort:
  • Durchführung der technischen Budgetplanung inkl. Risikobewertung 
  • Ableitung, Planung und Steuerung notwendiger Instandhaltungsmaßnahmen sowie detaillierte Revisionsplanung unter Einhaltung übergeordneter Vorgaben
  • Sicherstellung, dass gesetzliche und konzernweite Vorgaben eingehalten werden (u.a. behördliche Auflagen, technische Regelwerke, Regelungen des Arbeits- und Umweltschutzes). 
  • Sie legen die Ersatzteilstrategie fest und wirken bei der Erstellung von Rahmenverträgen mit. 
  • Sie führen in Zusammenarbeit mit der Produktion Ursachenanalysen bei Betriebseinschränkungen durch
  • Sie arbeiten eng mit den Instandhaltungsbereichen und den angrenzenden Organisationseinheiten innerhalb und außerhalb des Kraftwerksstandortes zusammen
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft
Überzeugendes Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaft, Fachrichtung Verfahrenstechnik/Umweltschutztechnik/ Maschinenbau
  • Fundierte Kenntnisse über verfahrenstechnische Prozesse und Anlagen in konventionellen thermischen Kraftwerken oder über Anlagen der Wasser-/Abwasseraufbereitung
  • Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
  • Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • SAP-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office
Über den Bereich

Die EnBW AG betreibt am Standort Altbach/Deizisau mehrere Anlagen für die Erzeugung von Strom und Fernwärme. Die Anlagen wandeln die Energieträger Kohle, Öl und Gas in elektrische Leistung von insgesamt rund 1.000 MW netto und in eine Fernwärmeleistung von rund 280 MW um. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Energieversorgung in der Region. 


Der Bereich Instandhaltung T-BIA stellt den sicheren und ordnungsgemäßen Zustand der Anlagen sicher. Auf Basis der wertorientierten Instandhaltungsstrategie leiten wir die Instandhaltungs- und Revisionsplanung für die Anlagen ab. Die Planung der eigenen Ressourcen sowie das Fremdleistungsmanagement gehört dabei ebenso zu unseren Aufgaben wie die Qualitätsüberwachung und Dokumentation von Instandhaltungsmaßnahmen.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Katharina Faßbender | k.fassbender@enbw.com gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Recruiter
Katharina Faßbender | k.fassbender@enbw.com