Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Du arbeitest aktiv in bereichsübergreifenden Projekten mit und unterstützt den Leiter der Netzregion, insbesondere bei der Kundenbetreuung und der strategischen Ausrichtung
- Außerdem kommunizierst du direkt mit kommunalen Vertretern während Verhandlungen und Projekten
- Du integrierst neue Prozesse in die bestehende Organisation und kümmerst dich um das Prozess- und Kennzahlencontrolling
- Zudem übernimmst du das Ressourcenmanagement basierend auf selbst erstellten Analysen
- Des Weiteren bist du verantwortlich für das Wissensmanagement und die Kommunikation im Bereich
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Energietechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen und bringst idealerweise Kenntnisse im Netzbau und -betrieb mit
- Zusätzlich verfügst du über konzeptionelle, organisatorische und analytische Fähigkeiten, bist stark ergebnisorientiert und hast Lust auf inhaltliche Flexibilität im Tagesgeschäft
- Du bist kommunikativ, trittst sicher vor Entscheidungsträgern und Kunden auf und kannst dich durchsetzen
- Außerdem handelst du eigenverantwortlich, bist konfliktbereit und bringst Reisebereitschaft mit (Führerschein Klasse B)
- Darüber hinaus hast du eine hohe IT-Affinität und bist sicher im Umgang mit MS Office, SAP und Data-Analytics
Sie wollen sich nicht nur privat, sondern auch beruflich mit der Energiewende befassen und haben Interesse in einem zukunftssicheren, technischen Bereich zu arbeiten? - Dann sind Sie bei uns richtig.
In der interdisziplinären Zusammenarbeit setzen wir technische Maßnahmen von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme um. Planung, Projektierung, Koordination der Baumaßnahmen sowie die technische Dokumentation bilden bei uns eine dynamische Einheit mit dem Ziel die Versorgungssicherheit für unsere Kunden zu gewährleisten und auszubauen. Darüber hinaus integrieren wir zukunftsgerichtete Themenfelder wie Breitband, Elektromobilität sowie Smart Grids in unsere Netzinfrastruktur.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Dijana Dörfler | d.doerfler@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).