Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Sie modellieren bestehende Geschäftsprozesse mit modernsten Technologien und unterstützen bei der Identifikation von Optimierungspotenzialen und nachhaltigen Lösungen
- Ebenso beraten Sie mithilfe von gängigen Modellierungs- und Analysewerkzeugen bei der Optimierung und Automatisierung von Prozessen, um Effizienz und Qualität zu steigern und digitale, innovative Lösungen zu implementieren
- Sie erkennen aktuelle Trends und technologische Entwicklungen und bringen neue Impulse in den Bereich sowie ins Unternehmen
- Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen und präsentieren Erkenntnisse und Empfehlungen an Stakeholder*innen
- Sie haben die Möglichkeit sich an bereichsübergreifenden Projekten und Arbeitsgruppen zu beteiligen, um unseren Bereich und die Netze BW aktiv weiterzuentwickeln
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Zudem konnten Sie bereits Erfahrungen im Bereich Prozessmanagement, Prozessanalyse und Prozessoptimierung, idealerweise mit ARIS oder SAP Signavio, sammeln
- Sie leben am „Puls der Zeit“ und begeistern sich für digitale Trends und innovative Ansätze. Kenntnisse in modernen Technologien und digitalen Tools zur Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen, wie z.B. Power Apps, LowCode-Programmierung oder Process Mining, sind von Vorteil
- Zu Ihren Stärken gehört ein ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, sowie ein sicheres Auftreten und hervorragende Kommunikations- und Kooperationskompetenzen
- Sie bearbeiten die anvertrauten Aufgabengebiete eigenverantwortlich, sind zuverlässig, zeigen Eigeninitiative und arbeiten gerne im Team
Effizient. Digital. Innovativ. Zukunftsweisend.
Die Netze BW GmbH ist führender Verteilnetzbetreiber in Baden-Württemberg und treibt die Energiewende mit smarten, digitalen Lösungen voran. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG vereinen wir Tradition mit Fortschritt und entwickeln intelligente Netzinfrastrukturen für eine vernetzte und grüne Zukunft.
Seien Sie dabei, wenn wir das Prozessmanagement der Zukunft gestalten – innovativ, datengetrieben und nachhaltig. Mit modernsten Technologien und einem Fokus auf Automatisierung optimieren wir kontinuierlich unsere Abläufe und fördern die digitale Transformation. Unser Ziel: effiziente, agile und zukunftssichere Prozesse für eine smartere, nachhaltigere Energieversorgung. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Energiewende-Teams!
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Anne Schares | a.schares@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).