- Sie unterstützen aktiv Mitarbeiter*innen und Führungskräfte rund um die Themen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Brandschutz, Energiemanagement, Umweltschutz und Gefahrstoffe
- Sie beurteilen Arbeitsbedingungen hinsichtlich Gefährdungen und Risiken und gestalten Arbeitsprozesse mit
- Sie unterstützen bei regelmäßigen Arbeitsplatzbegehungen, Arbeitssicherheitsschulungen sowie Unterweisungen
- Sie analysieren Ursachen und entwickeln Maßnahmen bei Arbeitsunfällen
- Sie arbeiten eng mit den Sicherheitsbeauftragten der Abteilung sowie anderen Sicherheitsfachkräften der Netze BW zusammen
- Außerdem arbeiten Sie mit Behörden, Berufsgenossenschaften und internen Gremien (z. B. Betriebsrat) zusammen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, eine abgeschlossene Technikerqualifikation oder Meisterausbildung – idealerweise im Bereich Elektrotechnik – und bringen langjährige Berufserfahrung mit
- Sie sind bereits Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß DGUV Vorschrift 2 (alternativ Bereitschaft zur Qualifizierung)
- Sie haben Erfahrung und Kenntnisse in rechtlichen Grundlagen des Arbeits-, Gesundheits-, Brand- und Umweltschutzes
- Sie zeichnen sich durch selbstständiges und vorausschauendes Handeln sowie Ihre hohe Eigenmotivation aus. Ihr Arbeitsstil ist strukturiert, problemlösungs- und praxisorientiert
- Sie sind durchsetzungsstark, als Person resilient und können emphatisch mit verschiedensten Menschen umgehen
- Sie weisen einen sicheren Umgang mit MS Office und HSE-Software vor
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B und zeigen eine hohe Reisebereitschaft
Die Netzregion Filstal-Teck (NETZ TMT) sorgt für die sichere und zuverlässige Versorgung mit Strom und Gas. Um auch künftig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten, suchen wir im Rahmen einer Nachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Sicherheitsfachkraft (m/w/d). Der Betreuungsbereich erstreckt sich auf zwei weitere Netzregionen.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Annika Fahrion | a.fahrion@netze-bw.de gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).