Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen in jedem Moment sicher fühlen. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, gegenseitiges Vertrauen, ausgeprägten Teamgeist, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Mit finanziellen Extras und Zulagen sorgen wir für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Bereitschaftsdienst- und ggfs. Erschwerniszulage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit
- Sie übernehmen die Führung der zugeordneten Teammitglieder*innen im Technischen Service
- Sie koordinieren und organisieren Umbau-, Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an technischen Anlagen – inklusive Entstörungsmontagebereitschaft und Tiefbaukoordination
- Sie stellen die Einhaltung von Vorgaben in den Bereichen Arbeitsschutz, Umweltschutz und Energiemanagement sicher
- Sie steuern die Abwicklung netznaher Dienstleistungen
- Gemeinsam mit dem Führungskreis gestalten und setzen Sie aktiv Veränderungen und Transformationsthemen um
- 📍 Hinweis: Die Stelle ist aktuell in Tauberbischofsheim angesiedelt – perspektivisch wird der Arbeitsplatz nach Osterburken verlagert
- Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in oder Techniker*in im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie verfügen über Erfahrung in der Elektromontage von Versorgungsnetzen und -anlagen sowie im Tiefbau
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und SAP und interessieren sich für moderne IT-Anwendungen
- Sie bringen Führungs-, Fach- und Sozialkompetenz mit und handeln verantwortungsbewusst sowie lösungsorientiert und mit Weitblick
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B – idealerweise auch C oder CE
Wir in der Netzregion Tauber-Odenwald sind Teil des Netzgebiets Nord und schaffen mit unseren interdisziplinären Teams die Energiezukunft unserer Region. Mit Kompetenz und Herzblut kümmern wir uns gemeinsam um die Strom-, Gas-, Wasser-, und Dateninfrastruktur unserer Konzessionskommunen, Pachtnetzen und Dienstleistungspartner*innen – von der ersten Idee und Kund*innenanfrage über die Errichtung bis zum Betrieb – und setzen so die Energiewende vor Ort um. Dabei setzen wir auf Sicherheit, Teamgeist und Zusammenhalt. Der Einsatz intelligenter Netztechnologien und unser innovatives Denken und zukunftsorientiertes Handeln ermöglichen es uns schon heute, die Infrastruktur für morgen zu gestalten.
Wir haben Dein Interesse auf ein spannendes Aufgabenfeld geweckt? Bewerbe Dich und werde Teil unseres engagierten Teams!
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Frederic Ergh | f.ergh@netze-bw.de gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).