Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Sie sind verantwortlich für die haustechnischen Anlagen der Stromnetz-Leitstelle in Ravensburg. Sie bedienen, steuern und sichern die Qualität bei der Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Optimierung) von technischen Anlagen und Dienstleistungen, unter Berücksichtigung ökologischer, wirtschaftlicher und technischer Regelwerke und Zielvorgaben.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Sie führen den Betrieb, die Inspektion, Wartung sowie die Störungsbeseitigung an Anlagen der Gebäudetechnik durch, einschließlich aller technischen Gewerke HLSKE, GLT/MSR sowie den Brandschutz
- Außerdem unterstützen Sie bei der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung und der Steuerung von Dienstleistern
- Sie stellen die technische Funktionalität von hochverfügbaren Anlagen der Energie- und Gebäudetechnik sicher, unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit und Effizienz
- Zudem koordinieren und sichern Sie die Qualität von externen Handwerks- und Haustechnikleistungen
- Des Weiteren stellen Sie die Einhaltung von Arbeitsschutz- und Umweltschutzbestimmungen sowie des SLA (Service Level Agreement) zur Netze BW sicher und nehmen am Notfallmanagement der Netze BW teil und unterstützen dieses
- Sie entwickeln und führen digitale Werkzeuge im Immobilienbetrieb mit ein
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Techniker oder Meister im Elektrohandwerk mit Schwerpunkt Gebäudetechnik und verfügen über durch Berufserfahrung erworbene Kenntnisse sowie Zusatzausbildungen/Weiterqualifikationen im technischen Gebäudemanagement, bevorzugt in der Kältetechnik.
- Zusätzlich bringen Sie Erfahrung im Bereich der GLT und MSR mit und können sich schnell einarbeiten. Sie gehen sicher mit MS Office und EDV-Systemen (GLT, CAFM, Energiedatenbank, etc.) um
- Außerdem besitzen Sie ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und handeln kundenorientiert unter Beachtung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
- Des Weiteren haben Sie nachgewiesene Erfahrung in digitaler Zusammenarbeit und eine technische Affinität, insbesondere in Bezug auf digitale Prozesse, innovative Lösungen und Systemverständnis
- Zudem sind Sie sehr teamfähig, einsatzbereit, kommunikationsstark und haben die Fähigkeit, andere für Veränderungen zu begeistern
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich
Gemeinsam bringen wir die wichtigen Dinge voran: Wir von der EnBW entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Dafür benötigen wir tatkräftige Unterstützung – Machen Sie mit!
Für die EnBW AG in Biberach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Technische*n Analgenmanager*in im Wertstrom Immobilienbetrieb (EnBW H-CFIS).
Der Gesamtbereich Corporate Real Estate Management enthält die Abteilung Facilitymanagement mit dem Wertstrom Immobilienbetrieb. Dieser gehört zu den zentralen Services im Konzern, sogenannte Funktionaleinheiten, und stellt die Bedarfe des Konzerns und deren Tochtergesellschaften bezüglich Immobilien sicher.
Die Stelle, auf die Sie sich bewerben, ist im Bereich der systemkritischen Infrastruktur angesiedelt. Aus diesem Grund sieht unser Bewerbungsprozess eine Sicherheitsüberprüfung (SÜP) mit polizeilichem Führungszeugnis vor. Diese werden wir im letzten Schritt des Bewerbungsprozesses durchführen, sofern wir eine entsprechende Einwilligung hierfür von Ihnen erhalten haben.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Dijana Dörfler | d.doerfler@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).