Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen.
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
- Du unterstützt im operativen Tagesgeschäft (z. B. Unternehmensplanung, Reporting, Kalkulation, ad hoc-Analysen)
- Darüber hinaus erstellst du SAP-Datenbankabfragen und Excelreports
- Du erstellst Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für das Management
- Die Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Controlling Instrumente liegt in deinem Aufgabenbereich
- Du arbeitest aktiv an Digitalisierungsinitiativen, insbesondere an der Anwendung und Integration von KI-gestützten Tools zur Prozessautomatisierung und Datenanalyse
- Du bist Student*in der Betriebswirtschaftslehre oder des Wirtschaftsingenieurwesens, idealerweise Studienschwerpunkte Finanzen und/oder Controlling mit sehr guten Studienleistungen
- Im Bereich Finanzen und/oder Controlling bringst du bereits erste Praxiserfahrungen mit
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Standardprodukte, vor allem Excel und Power Point, bringst du mit und deine vorhandenen SAP-Kenntnisse sind dir von Vorteil
- Zahlenaffinität, gute analytische Fähigkeiten und logisches Denken gehören zu deinen Stärken
- Du bist selbstständig, zuverlässig, teamfähig und verantwortungsbewusst
- Du hast eine hohe Affinität für digitale Lösungen und bist offen für den Einsatz von KI-Technologien. Idealerweise hattest du bereits erste Berührungspunkte mit Power Automate, PowerBI oder Microsoft Copilot
- Du hast Interesse an der Weiterentwicklung von Prozessen und Methoden im Controlling
Die Organisationseinheit Controlling & Verrechnung FE (F-CFF) agiert als Businesspartner und Performance-Manager für die Führungskräfte und Mitarbeiter der Funktionaleinheiten sowie der jeweiligen Vorstandsressorts. Sie übernimmt eine zentrale Rolle im Gemeinkostencontrolling der EnBW-Kerngesellschaften und sorgt für die Harmonisierung und Standardisierung der Prozesse.
Die Kernaufgaben umfassen die Erstellung von Planung, Vorschau, Reportings und Abweichungsanalysen, die Verrechnung der Funktionaleinheiten sowie die aktive Unterstützung bei Effizienzprogrammen.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Marina Kastner | ma.kastner@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).