Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
Werkstudent Data & AI Strategy (w/m/d) - remote möglich
Gesellschaft:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ort:
Karlsruhe
Referenznummer:
X C-TDD W 02385341
Vollzeit/Teilzeit:
Teilzeit
Über das Unternehmen

Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen.

Unser Angebot
  • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
  • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
  • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
Vielfältige Aufgaben

Im Bereich Datenanalyse & Strategie

  • Du analysierst Interviews, Berichte und Dokumente – auch mithilfe von KI-Tools
  • Deine Unterstützung bei statistischen Auswertungen und der Aufbereitung von Datengrundlagen gehört zu deinen Aufgaben
  • Du arbeitest aktiv an konzernweiten Initiativen und strategischen Fragestellungen rund um Data & KI mit
  • Darüber hinaus hilfst du Daten- und KI-Themen im Konzern nachhaltig zu verankern


Im Bereich Visualisierung & Digitale Lösungen

  • Du unterstützt bei der Visualisierung von Analyseergebnissen (z. B. mit Power BI)
  • Die Entwicklung einfacher digitaler Tools oder Workflows zur Unterstützung strategischer Initiativen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
  • Du wirkst am Design digitaler Kommunikationskanäle mit
Überzeugendes Profil
  • Du studierst im Master, z. B. Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science, Mathematik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Erste Kenntnisse oder großes Interesse an Datenanalyse, Statistik und KI-Anwendungen konntest du bereits sammeln
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)
  • Deine analytische und strukturierte Denkweise zeichnet dich aus und du arbeitest gern selbstständig an komplexen Themen
  • Du hast Freude daran, Konzepte nicht nur zu entwickeln, sondern auch in praxisnahe Lösungen umzusetzen
  • Du interessierst dich für Tools zur Datenvisualisierung und Prozessautomatisierung (z. B. Power BI, Power Apps, Power Automate)
  • Die Arbeit im Team macht dir Spaß und du tauschst dich mit Kolleg*innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen aus
Über den Bereich

Wir sind das Digital Office der EnBW Energie Baden-Württemberg. Wir enablen die digitale Transformation der EnBW und helfen unseren Kolleg*innen in allen Bereichen vor allem bei der Beantwortung einer Frage: „Wie kann ich mein Geschäft durch „digital“ besser machen?“ Dabei bringen wir unsere digitalen Fähigkeiten mit ein. Wir und unsere Kolleg*innen sind mit echter Leidenschaft bei der Sache - denn wir gestalten gerade eines der größten und wichtigsten Industrieprojekte Deutschlands hautnah und hands-on mit: Die Energiewende - und die ist übrigens ziemlich digital!

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Chantal Deurer | c.deurer@enbw.com gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Recruiter
Chantal Deurer | c.deurer@enbw.com