- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
- Du unterstützt bei der Überführung einer bestehenden Datenarchitektur in eine neue Struktur
- Inhaltlicher Plausibilisierungen und Qualitätssicherung von Daten gehören zu deinen Aufgaben
- Du arbeitest an Projekten zur Prozessskalierung und Automatisierung mit
- Explorative Datenanalyse und Entwicklung von Ansätzen zur Optimierung machen dir besonders Spaß
- Du unterstützt bei der Integration von KI-Lösungen im Energiesektor
- Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, um innovative Lösungen für die Direktvermarktung eines virtuellen Kraftwerks mit mehreren tausend erneuerbaren Energieerzeugern zu entwickeln, gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich
- Du bist immatrikulierte*r Student*in der Energietechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Erneuerbare Energien, oder einen vergleichbaren Studiengang
- Engagement, strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten zählen zu deinen Stärken
- Du bringst sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen mit, insbesondere Excel (Programmierkenntnisse von Vorteil)
- Grundlagenkenntnisse in Python und/oder SQL oder Kenntnisse in anderen Programmiersprachen mit Bereitschaft sich in Python und SQL einzuarbeiten gehören zu deinem Profil
- Du verfügst über sichere Deutsch- und Englischkenntnisse für die Arbeit in einem internationalen Umfeld
- Idealerweise hast Du bereits Erfahrungen mit Machine Learning und /oder virtuellen Kraftwerken gesammelt
Im Stromhandel beschäftigen wir uns mit allen Aspekten rund um die Vermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien. Hierzu gehört insbesondere die Direktvermarktung, durch welche die EnBW heute bereits mehr als 9.350 MW an Erneuerbaren-Energien-Anlagen erfolgreich vermarktet.
Zur Unterstützung unseres virtuellen Kraftwerkes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Werkstudierenden, der für mindestens sechs Monate unser Team erweitert.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Katarzyna Wichrowska | k.wichrowska@netze-bw.de gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).