Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
Werkstudent Supply Chain Management (w/m/d) – remote möglich
Gesellschaft:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ort:
Karlsruhe, Stuttgart
Referenznummer:
X F-EK W 02384439
Vollzeit/Teilzeit:
Teilzeit
Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?
Unser Angebot
  • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
  • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
  • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
Vielfältige Aufgaben
  • Du unterstützt bei der Gestaltung und Umsetzung strategischer Projekte im Bereich Supply Chain Management
  • Darüber hinaus arbeitest du an der Entwicklung von Dashboards zur Visualisierung von Kennzahlen und bringst deine Ideen aktiv ein
  • Die Analyse von Daten und deie Ableitung von Handlungsempfehlungen liegen in deinem Aufgabenbereich
  • Zudem bist du Teil des Planungsteams des European Energy Supply Chain Summits
  • Du bereitest Präsentationsunterlagen und Berichte für verschiedene Stakeholder auf


Überzeugendes Profil
  • Du bist immatrikulierte*r Bachelor- oder Masterstudent*in im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Supply Chain Management, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
  • Im Bachelorstudium befindest du dich mindestens im 3. Semester, während du im Master vorzugsweise am Anfang deines Studiums stehst
  • Erste Erfahrungen im Bereich Einkauf und/oder Supply Chain Management sind von Vorteil
  • Analytische Fähigkeiten und das Verständnis für komplexe Zusammenhänge zeichnen dich aus
  • Du arbeitest selbstständig, strukturiert und besitzt die Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten
  • Sichere Kenntnisse mit MS Office-Anwendungen setzen wir voraus.
  • Du bringst grundlegende SAP-Kenntnisse mit und hast Interesse an der Arbeit mit Datenanalyse-Tools
  • Über sehr gute Deutschkenntnisse verfügst du
  • Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, Kreativität und Detailgenauigkeit gehören zu deinen Stärken
Über den Bereich

Gemeinsam bringen wir die wichtigen Dinge voran: Wir von der EnBW entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Dafür benötigen wir tatkräftige Unterstützung – Mache mit! Als Werkstudent*in für den Bereich Supply Chain Management.


Remote heißt für Dich: Du hast die Möglichkeit, deutschlandweit im Homeoffice zu arbeiten. Maximal einmal monatlich triffst du deine Kolleg*innen zusätzlich vor Ort im Büro.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Marina Kastner | ma.kastner@enbw.com gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Recruiter
Marina Kastner | ma.kastner@enbw.com