- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
- Du unterstützt beim Erstellen und Überarbeiten unseres Wissens- und LernHubs
- Du findest die richtigen Formate und Inhalte zu den erforderlichen Kompetenzen und den damit verbundenen Entwicklungspfaden
- Du sprichst mit Kolleg*innen, sammelst Themen und bereitest sie zielgruppengerecht auf
- Du bist immatrikulierte*r Student*in der Fachrichtung Wirtschafts-, Kommunikations-, Medienwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung und noch mindestens 1 Jahr eingeschrieben
- Darüber hinaus hast du ein gutes Gespür für Wissensvermittlung und kannst komplexe Infos verständlich und zielführend aufbereiten
- Du bist offen, kommunikativ und hast keine Scheu, auf Menschen zuzugehen
- Außerdem denkst du gerne in Prozessen und hast eine Affinität für Software
- Du kennst dich mit M365 aus
Du bist kreativ, kommunikativ und hast Lust, Wissen auf den Punkt zu bringen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Mission:
Als Werkstudent*in im Bereich Wissensmanagement: Kompetenzentwicklung mit Hilfe von Rollen im Controlling hilfst du dabei, Informationen so aufzubereiten, dass sie klar auffindbar und verständlich sind.
Du fungierst als Schnittstelle zwischen Wissen und Menschen und sorgst dafür, dass wichtige Inhalte effektiv vermittelt werden können.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Marina Kastner | ma.kastner@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).