Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
IT-Architekt (w/m/d)
Gesellschaft:
EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG
Ort:
Ellwangen
Referenznummer:
2025/33
Vollzeit/Teilzeit:
Vollzeit
Über das Unternehmen
Wir stehen für Fortschritt und innovative Energieprodukte, die wir mit Expertise und Teamgeist entwickeln. Bei uns gestalten Sie die Energiezukunft aktiv mit, treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran und engagieren sich für Nachhaltigkeit und Lebensqualität in der Region. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Unser Angebot
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Eigenes Personalrestaurant
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu Homeoffice und mobiler Arbeit
  • Leasingangebote für mobile Endgeräte & attraktive Mobilitätsangebote
  • Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Vielfältige Aufgaben
  • Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Data & Analytics und Prozessautomatisierung.
  • Sie tragen die Verantwortung für die Weiterentwicklung einer kosten- und leistungsoptimierten, ganzheitlichen Datenstruktur und Datenintegration im gesamten Unternehmen. Sie analysieren und optimieren komplexe Datenlandschaften. 
  • Sie strukturieren Datenlandschaften in Datenprodukte. Zudem bauen und implementieren Sie Datenqualitäts-, -konsistenz- und Monitoring-Funktionen.
  • Sie entwickeln eine zukunftsorientierte Vision zur Unterstützung der Business-, Automatisierungs- und Prozessoptimierungsziele der Funktionaleinheiten. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Definition von Datenanforderungen im Kontext neuer Technologien (z. B. KI, Machine Learning) sowie die Ausarbeitung der Auswirkungen auf Datenplattformen, -architekturen und Prozesse im Rahmen der Prozessautomatisierung.
  • Sie konzipieren und designen eine Cloud- und Daten-Infrastruktur für den Betrieb eines Digitalen Zwillings im Stromnetz und entwickeln sowie pflegen das Datenmanagement- und die Governance-Richtlinien.
Überzeugendes Profil
  • Ausbildung: Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationssystemen oder einem verwandten Bereich zeichnet dich aus. Alternativ verfügst du über eine vergleichbare Qualifikation. 
  • Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Datenarchitektur, Datenmanagement oder Enterprise Architecture. In diesem Rahmen haben Sie erfolgreich Datenstrategien entwickelt und unternehmensweite Datenarchitekturen implementiert. Darüber hinaus bringen Sie fundierte Kenntnisse in der Datenmodellierung sowie umfassende Praxiserfahrung mit verschiedensten Datenmanagement-Technologien und -Architekturen (z.B. relationalen und NoSQL-Datenbanken, Data Warehouses, Data Lakes, modernen Cloud-Plattformen) mit.
  • Kenntnisse: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Datenmodellierungstechniken und -tools auf konzeptioneller, logischer und physischer Ebene sowie über eine solide Vertrautheit mit etablierten EAM-Frameworks und -Methoden wie TOGAF, ArchiMate und Zachman.
  • Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch starke Methodenkompetenz aus und haben den Blick für das Ganze, um komplexe Zusammenhänge strukturiert darstellen zu können. Dabei ist Ihr Handeln von Agilität, Entscheidungsfreudigkeit und Offenheit für Neues geprägt.
  • Persönlichkeit: Sie sind ein*e Teamplayer*in und besitzen eine ausgesprochene Fähigkeit für Kommunikation und Koordination. Sie treten souverän, überzeugend und verbindlich auf. Strategisches sowie unternehmerisches Denken und Handeln sind für Sie selbstverständlich. Empathie, hohe Eigeninitiative und Engagement sind ebenso Ihre Eigenschaften wie Durchsetzungsvermögen und eine hohe Zielstrebigkeit.

 


Über den Bereich

Die IT der ODR-Unternehmensgruppe ist eine Shared Service Einheit für die EnBW ODR AG, die Netze ODR GmbH und weitere Beteiligungsgesellschaften. Sie betreibt die IT-Systeme für die Abwicklung der energiewirtschaftlichen Prozesse. Die digitalen Lösungen entwickelt sie gemeinsam mit den Fachbereichen für die Ende-zu-Ende-Prozesse entlang der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungsketten. Externen Kunden stellt sie diese Lösungen als Dienstleistungsprodukte zur Verfügung. 

 
Ansprechpartner Fachbereich: Matthias Törner, Tel.: 07961 82 4470, E-Mail: m.toerner@odr.de

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Sophie Grill | s.grill@odr.de gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Recruiter
Sophie Grill | s.grill@odr.de