General information

External job title
Cyber Security Analyst SOC Erneuerbare Erzeugung (w/m/d)
Company:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Location:
Stuttgart
Reference number:
T-BETS 02378803
Full time/part time:
Full-time (also possible in part-time)
About the company
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Sie auch?
Our benefits

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick


* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen

Your tasks
  • SIEM Implementierung und Weiterentwicklung: Sie implementieren und entwickeln die SIEM Lösung für unsere OT Systeme weiter, erstellen und dokumentieren SIEM Use Cases und sorgen für die Anbindung sowie Erweiterung relevanter Logdatenquellen der Erzeugungsstandorte zur Optimierung des Security Monitorings. 
  • Security Incident Response & SOC-Entwicklung: In der Rolle eines Cyber Security Analyst identifizieren und analysieren Sie Sicherheitsvorfälle, leiten gezielte Maßnahmen ein und wirken an der Entwicklung eines SOC Services für die OT Infrastruktur mit, um den Sicherheitsstatus kontinuierlich zu verbessern. 
  • OT-Sicherheitsanalyse und Monitoring: Sie führen OT-Sicherheitsanalysen und -kontrollen durch, entwickeln Detektionsregeln, integrieren neue Protokolldaten und erstellen standardisierte Lageberichte zur Sicherheitslage. 
  • Teamarbeit: Gute Zusammenarbeit und gemeinsame Ziele sind uns wichtig. Dazu arbeiten Sie eng mit der zentralen Informationssicherheit der ERZ und dem EnBW CERT zusammen. 
Your profile
  • Studium: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Informatik, Informationstechnik, Informationssicherheit oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Erfahrung: Zudem bringen Sie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im IT/OT Umfeld und fundierte Kenntnisse in der Analyse von Logs, z.B. SIEM, Malware-Analyse, u.a. sowie ein ausgeprägtes Interesse, sich in diesem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln, mit.
  • Know-How: Kenntnisse in gängigen Security Frameworks sowie Erfahrung in der Überwachung, Konfiguration und Tuning von SIEM-Tools sowie im Umgang mit IT Security Tools und Lösungen (Nozomi IDS, Firewalls, MDE,…). 
  • Must have: Teilnahme an einer wechselnden Rufbereitschaft.
  • Soft Skills: Sie haben ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden das Profil ab.  


Die Stelle, auf die Sie sich bewerben, ist im Bereich der sicherheitskritischen Infrastruktur angesiedelt. Aus diesem Grund sieht unser Bewerbungsprozess ein sogenanntes Pre-Employment Screening vor. Dieses werden wir im letzten Schritt des Bewerbungsprozesses durchführen, sofern wir eine entsprechende Einwilligung hierfür von Ihnen erhalten haben.

About the department

Die vernetzte und digitale Energiewelt benötigt eine resiliente IT-Infrastruktur, um nachhaltige Energie intelligent, sicher und zuverlässig zu erzeugen. Gemeinsam als Team stellt sich die OT Erzeugung dieser Verantwortung. 

Als interner Dienstleister entwickeln wir die Services, Systeme und Prozesse, welche für den sicheren und automatisierten Betrieb des EnBW-Erzeugungsportfolios benötigt werden. Dazu betreiben wir eine eigene, über die Erzeugungsstandorte verteilte IT/OT-Systemarchitektur. Und dies unter Wahrung höchster Sicherheitsstandards, um den Anforderungen eines Betreibers kritischer Infrastruktur mehr als nur gerecht zu werden. 

Doch unsere Aufgabe geht über den reinen Systembetrieb hinaus. Im Sinne der Zukunftsstrategie gestalten wir den digitalen Wandel aktiv mit und machen Energie mit Zukunft und Zukunft mit Energie. 

Als Cyber Security Engineer (w/m/d) überwachen und schützen Sie unsere OT Systeme vor externen Angriffen. Dabei analysieren Sie sicherheitsrelevante Ereignisse, reagieren auf Vorfälle, entwickeln Use Cases für die Bedrohungserkennung und leiten gezielte Gegenmaßnahmen ein. 

Ebenso analysieren Sie Schwachstellen und Sicherheitsvorfälle in der OT-Landschaft, bewerten diese hinsichtlich ihrer Kritikalität und leisten geeignete Maßnahmen zur Behebung.  


Mehr erfahren? Hier kommen Sie auf unsere Seite!

Contact

Are you interested? Apply online now! A cover letter is not required; we may ask a few job-specific questions in our application form.
In addition to EnBW, our recruiting team also recruits for other Group companies. If you have any questions, please contact Tina Daißler | t.daissler@enbw.com.

Everyone is embraced here, irrespective of gender, age, sexual orientation, heritage, faith, beliefs, or physical ability.

Our information on data protection for applicants (f/m/d).

Recruiter
Tina Daißler | t.daissler@enbw.com