Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
- Betrieb der IT-Infrastruktur: Als Teil eines engagierten Teams unterstützen Sie den Betrieb und die Wartung von Netzwerken, Hard- und Software der Steuerungs- und Automatisierungssysteme in unseren Offshore-Windparks. Dabei arbeiten Sie eng mit den Servicetechnikern zusammen, um eine konstante Datenübertragung an zentrale Systeme zur Betriebsführung und Fernüberwachung sicherzustellen.
- Kompetenter Support: Sie entstören die Systeme und lösen Probleme innerhalb der oben genannten Aufgabenfelder – wenn es sein muss, auch vor Ort im Windpark.
- Systemintegration: Sie sorgen für die reibungslose Integration neuer Systeme in die bestehende IT-Infrastruktur, zusammen mit den Betriebsingenieuren oder den Projektteams.
- Anforderungsumsetzung: Sie setzen technische Maßnahmen um und stellen sicher, dass Standards und Richtlinien eingehalten werden. Dazu gehört auch die Steuerung beauftragter Dienstleister.
- Teamarbeit: Sie bringen sich aktiv ins Team ein und unterstützen uns dabei, effizient zu arbeiten und unsere Kompetenzen im Bereich der Anlagentechnik erfolgreich auszubauen.
- Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Meister*in oder Techniker*in in den Fachbereichen Automatisierungstechnik, Elektronik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung: Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung im IT-On-Premises-Umfeld und haben fundierte Kenntnisse über technische IT-Systeme zur Automatisierung und Fernüberwachung von Produktionsanlagen.
- Know-How: Zudem können Sie Erfahrung in der Projektarbeit sowie in der Qualifikation und Steuerung von Dienstleistern vorweisen.
- Offshore Eignung: Sie sind bereit, verschiedene Zertifikate (Betrieblicher Ersthelfer, HUET, BOSIET, Arbeiten in der Höhe, etc.) zu erlangen, um Offshore arbeiten zu können.
- Dienstreisen: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, international zu reisen (ca. 30%).
- Soft-Skills: Sie verfügen über fließende Deutsch- und Englischkenntnisse und haben Lust, sich in neue Themenfelder und Technologien einzuarbeiten.
Durch unsere flexiblen Homeoffice-Regelungen und die Möglichkeit, unsere modernen Büros an allen Standorten nach Bedarf zu nutzen, bieten wir Ihnen die Freiheit, Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Die Stelle, auf die Sie sich bewerben, ist im Bereich der sicherheitskritischen Infrastruktur angesiedelt. Aus diesem Grund sieht unser Bewerbungsprozess ein sogenanntes Pre-Employment Screening vor, das wir im letzten Schritt des Bewerbungsprozesses durchführen werden.
Die vernetzte und digitale Energiewelt benötigt eine resiliente IT-Infrastruktur, um nachhaltige Energie intelligent, sicher und zuverlässig zu erzeugen. Gemeinsam als Team stellt sich die OT Erzeugung dieser Verantwortung.
Als interner Dienstleister entwickeln Sie die Services, Systeme und Prozesse, die für den sicheren und automatisierten Betrieb des EnBW Erzeugungsportfolios benötigt werden. Dazu betreiben Sie eine eigene, über die Erzeugungsstandorte verteilte IT/OT-Systemarchitektur. Und dies unter Wahrung höchster Sicherheitsstandards, um den Anforderungen eines Betreibers kritischer Infrastruktur mehr als nur gerecht zu werden.
Als Meister*in oder Techniker*in erwarten Sie vielfältige und spannende Herausforderungen. Gemeinsam mit Ihren Kollegen halten Sie die technischen IT/OT-Systeme in unseren erneuerbaren Erzeugungsanlagen am Laufen. Darüber hinaus treiben Sie eigenständig Themen voran, wie beispielsweise die Integration neuer Erzeugungsanlagen oder Systeme in unsere IT/OT-Infrastruktur.
Contact
Are you interested? Apply online now! A cover letter is not required; we may ask a few job-specific questions in our application form.
In addition to EnBW, our recruiting team also recruits for other Group companies. If you have any questions, please contact Tina Daißler | t.daissler@enbw.com.
Everyone is embraced here, irrespective of gender, age, sexual orientation, heritage, faith, beliefs, or physical ability.
Our information on data protection for applicants (f/m/d).