Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
- Sie gestalten die strategische Ausrichtung der EnBW auf dem Weg zur*m nachhaltigen und innovativen Infrastrukturpartner*in und verantworten die Umsetzung und Durchführung (konzeptionell und operativ) der gesetzlichen Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) und der EnBW-Standards entlang der gesamten Lieferkette bei der Beschaffung von Rohstoffen und allen weiteren Einkaufskategorien
- Abstrakte und konkrete Risikoanalysen und die anschließende Maßnahmenableitung führen Sie eigenständig durch und analysieren dafür externe Geschäftspartner der EnBW. Darüber hinaus unterstützen Sie als zentrale*r LkSG-Ansprechpartner*in für andere Geschäftsbereiche wie den Einkauf, den Handel oder Compliance bei der Umsetzung der Vorgaben des LkSG und anderer Vorgaben (u. a. CSDDD, OECD-Leitsätze, UNGP)
- Sie entwickeln pragmatische (zum Teil IT-Tool-unterstützte) Lösungsansätze und stellen Schnittstellen zwischen den einzelnen Geschäftsbereichen sicher
- Sie unterstützen externe Geschäftspartner*innen bei der Ableitung von adäquaten Maßnahmen zur Wahrnehmung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht entlang der EnBW-Lieferkette und Sie verfassen Beiträge zur Nachhaltigkeitsberichterstattung mit Schwerpunkt auf Anforderungen an die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht in der Wertschöpfungskette und unterstützen bei der Bearbeitung von ESG-Rating-Anforderungen bei Einkaufsthemen
- Ergebnisse bereiten Sie anschaulich auf und erstellen geeignete vorstandstaugliche Präsentationsunterlagen
- Sie haben Ihr Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaft, Politik-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaft, Umweltwissenschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang, idealerweise mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit, erfolgreich abgeschlossen
- Außerdem bringen Sie erste relevante praktische Berufserfahrung von mindestens 1-2 Jahren (jenseits von Werkstudententätigkeiten oder Praktika) im Bereich Nachhaltigkeit sowie idealerweise energiewirtschaftliche und -politische Vorkenntnisse mit
- Sie verfügen über Kenntnisse unternehmerischer Herausforderungen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsthemen mit Schwerpunkt Einkauf und über Fachwissen zu den obligatorischen und freiwilligen Standards für die Übernahme menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten entlang der Wertschöpfungs- und Lieferkette (u. a. LkSG, CSDDD, UNGP)
- Ein starkes Prozessverständnis, hohe Entscheidungskompetenz und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Funktional- und Geschäftseinheiten, ebenso wie mit externen Stakeholdergruppen, zeichnet Sie aus
- Des Weiteren haben Sie großes Interesse an der zielgerichteten Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und trauen sich zu eigenverantwortlich und praxisorientiert in einem Konzern Themen zu setzen und durchzusetzen
- Zudem haben Sie sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und PowerPoint
Der Bereich “Nachhaltigkeit” ist angesiedelt beim Vorstandsvorsitzenden und ist erster Ansprechpartner und Impulsgeber für Nachhaltigkeitsthemen und nachhaltigem Wirtschaften im Konzern. Zentrale Aufgaben sind die Analyse von Nachhaltigkeitsfragen im energiewirtschaftlichen Umfeld, die Entwicklung von nachhaltigen Konzepten abgeleitet aus der Konzernstrategie sowie die Unterstützung bei der Positionierung der EnBW als nachhaltiges Unternehmen. Darüber hinaus wird die Umsetzung gesetzlicher Nachhaltigkeitsanforderungen durch den Bereich koordiniert und die Umsetzung vorangetrieben.
Wir setzen die EnBW-Nachhaltigkeitsagenda konsequent mit viel Leidenschaft und konkreten Zielsetzungen um. So tauschen wir uns täglich mit Kolleg*innen aus sehr verschiedenen Fachbereichen aus: Vom Umweltschutz und Arbeitsschutz, über unsere Kerngeschäftsfelder wie z. B. Wind Onshore / Offshore, Verteilnetze, Elektromobilität und Breitband bis zum Finanzbereich – hier stehen wir im regelmäßigen Austausch mit dem Controlling, Rechnungswesen, Investor Relations und Kapitalmarktteam. Daneben sind wir in unterschiedlichen externen Netzwerken, Unternehmensinitiativen und Nachhaltigkeitsdialogen aktiv und repräsentieren die EnBW und ihre Nachhaltigkeitsagenda nach außen.
Wir sehen uns als Impulsgeber und Sparringspartner rund um das Thema Nachhaltigkeit, dabei gilt es stets alle Ideen und Maßnahmen unter ökologischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten zu betrachten.
Wir im Team Nachhaltigkeit sind hochmotiviert und engagiert, EnBW auf die nächste Stufe der Nachhaltigkeit zu bringen und Nachhaltigkeit in allen wesentlichen Aktivitäten des Kerngeschäfts hinaus zu verankern.
Die Tätigkeit kann wahlweise in Karlsruhe oder Stuttgart ausgeübt werden. Ein bis zwei Tage pro Woche finden Präsenztage und Teamtreffen an einem der beiden Standorte statt, an den anderen Tagen ist flexibles Arbeiten im Homeoffice möglich.
Contact
Are you interested? Apply online now! A cover letter is not required; we may ask a few job-specific questions in our application form.
In addition to EnBW, our recruiting team also recruits for other Group companies. If you have any questions, please contact Markus Rutz | m.rutz@enbw.com.
Everyone is embraced here, irrespective of gender, age, sexual orientation, heritage, faith, beliefs, or physical ability.
Our information on data protection for applicants (f/m/d).