Allgemeine Informationen

Externer Stellentitel
Supply Chain Manager Ladeinfrastruktur (w/m/d)
Gesellschaft:
EnBW mobility+ AG & Co. KG
Ort:
Karlsruhe, Stuttgart
Referenznummer:
EMOB TB 02372410
Vollzeit/Teilzeit:
Full-time
Über das Unternehmen
Die EnBW setzt als treibende Kraft der E-Mobilität neue Maßstäbe in der Ladeinfrastruktur. Sie betreibt das mit Abstand größte Schnellladenetz Deutschlands und baut dieses in einer Geschwindigkeit aus, wie sonst kein anderes Unternehmen. Mit ihrem E-Mobilitätsangebot macht sie zudem einfaches Laden in Europa möglich. Damit bietet sie Autofahrer*innen ein sehr attraktives Angebot, dass regelmäßig unabhängige Tests gewinnt. Das macht die EnBW zum Rückgrat einer nachhaltigeren Mobilität. Diese führende Position sowohl als Ladeinfrastrukturbetreiberin (CPO) als auch als Elektromobilitätsanbieterin (EMP) wird die EnBW in Zukunft weiter stärken.
Unser Angebot

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung, vergünstigte Ladetarife, Versicherungsangebote und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
  • Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick.
Vielfältige Aufgaben
  • Sie übernehmen die Steuerung der Ersatzteillogistik für unsere Hardwarekomponenten, darunter Ladesäulen, Umspannstationen, Dächer, Kommunikationskomponenten, Beleuchtung und vieles mehr – alles, was für den Aufbau und Betrieb unserer Ladeinfrastruktur benötigt wird.
  • Mit einem Blick für Optimierung entwickeln Sie die Prozesse in der Ersatzteillogistik kontinuierlich weiter und arbeiten dabei eng mit unserem Betrieb zusammen. Sie verantworten die strategische und operative Weiterentwicklung der Lieferantensteuerung und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit.
  • Durch die Erstellung von Materialforecasts und einer präzisen Bedarfsplanung stellen Sie sicher, dass die Beschaffung optimal mit dem Einkauf abgestimmt ist. Sie bereiten Ausschreibungen vor, begleiten den gesamten Ausschreibungsprozess und führen ihn bis zum Abschluss von Rahmenverträgen.
  • Produktionsaufträge vergeben und überwachen Sie auf Basis bestehender Rahmenverträge, wobei Sie Lieferzeiten zuverlässig abstimmen. Sie sorgen für die korrekte Zuordnung von Hardwarekomponenten zu Ladeinfrastrukturstandorten und gewährleisten eine hohe Datenqualität sowie fehlerfreie Buchungsvorgänge.
  • Mit Ihrem Know-how formulieren Sie Anforderungen an die Weiterentwicklung bestehender IT-Systeme, wie z. B. SAP MM, aus Sicht der Supply Chain.
  • Abschließend steht die Zufriedenheit unserer Kund*innen und eine optimale User Experience an unserer Infrastruktur stets im Fokus Ihres Handelns.
Überzeugendes Profil
  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Logistik, Materialwirtschaft oder Supply Chain Management
  • Darüber hinaus bringen Sie fundierte Kenntnisse im Aufbau von Lieferketten mit und haben bereits Erfahrung im Umgang mit Lieferanten und Logistikern gesammelt
  • Idealerweise verfügen Sie über praktische Erfahrung im Umgang mit dem ERP-System wie z. B. SAP MM. Grundlagenkenntnisse in der Elektrotechnik sowie im Bereich „Ladeinfrastruktur“ ergänzen Ihre Stärken
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Selbstständigkeit, Struktur und einem ausgeprägtem analytischen Denken. Sie sind ein*e echte*r Teamplayer*in und überzeugen durch Ihre sehr guten Kommunikationsfähigkeiten
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Über den Bereich

Die Stelle ist im Bereich Technology Logistik & Netzanschluss in der EnBW mobility+ AG & Co. KG angesiedelt und umfasst das Supply Chain Management für den Aufbau und den Betrieb von Ladeinfrastruktur. Der Bereich ist von der Beschaffungsplanung über die Lagerung, Auslieferung und Entsorgung für die gesamte Logistik, aller für den Aufbau und Betrieb von Ladeinfrastruktur beigestellten Komponenten verantwortlich. Sie werden Teil eines Teams, das sich kontinuierlich mit der Umsetzung und Optimierung der Supply Chain befasst und den Rollout und Betrieb der Ladeinfrastruktur in Deutschland hardwareseitig absichert.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Michelle Keßler | michelle.kessler@enbw.com gerne zur Verfügung.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).

Recruiter
Michelle Keßler | michelle.kessler@enbw.com