Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, gegenseitiges Vertrauen, ausgeprägten Teamgeist, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Mit finanziellen Extras und Zulagen sorgen wir für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Schichtzuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
Gestalte die Energieversorgung von morgen:
- Von Anfang an dabei: Unterstütze unsere Projektteams beim Bau von Hoch- und Mittelspannungsanlagen, sowie in Kundenanlagen mit deinem Know-how in Fernwirktechnik und Stationsleittechnik
- Mitgestalten statt nur ausführen: Bringe deine Ideen in die Planung von Schutz- und leittechnischen Einrichtungen ein und entwickle gemeinsam mit uns zukunftsfähige Lösungen
- Qualität sichern: Begleite Werksabnahmen bei Zulieferern und überwache die Montage aller Komponenten auf unseren Baustellen – bis zur finalen Inbetriebnahme
- Verantwortung übernehmen: Nach sorgfältiger Prüfung der Sekundärtechnik übernimmst du die Anlagenverantwortung für den sicheren Betrieb der Sekundärtechnik
- Störungen analysieren: Im Bereitschaftsdienst zeigst du dein technisches Gespür bei der Analyse von Netz- und Gerätestörungen – für einen zuverlässigen Betrieb unseres Netzes
- Zukunft aktiv gestalten: Arbeite an der Weiterentwicklung unserer Fernwirk- und Stationsleittechnik mit und bringe deine Ideen für eine sichere und effiziente Energieversorgung ein
Hinweis: Sie bewerben sich auf eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit im Bereich der systemkritischen Infrastruktur. Aus die-sem Grund sieht unser Recruitingprozess für diese Stelle eine Einsicht in ein Ausweisdokument sowie das Originalzeugnis Ihres höchsten Bildungsabschlusses vor. Dies findet im Rahmen eines persönlichen Interviews statt und die Dokumente sind zu diesem Termin mitzubringen. Im Falle eines Vertragsabschlusses benötigen wir von Ihnen eine Sicherheitserklärung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz und die Einreichung eines polizeilichen Führungszeugnisses (für den privaten Gebrauch). Sind Sie damit einverstanden?
Technik trifft Verantwortung:
- Technikvirtuose: Du hast eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister oder eine durch langjährige einschlägige Berufserfahrung vergleichbare Qualifikation
- Fachwissen: Du kennst die physikalischen Vorgänge in Energieverteilungsnetzen und hast idealerweise Erfahrung im Netzbetrieb – oder Lust, dich intensiv einzuarbeiten
- Analytischer Spürsinn: Du denkst strukturiert und findest auch bei komplexen Problemen effiziente Lösungen.
- Gewissenhaftigkeit: Du arbeitest selbstständig, strukturiert und mit hohem Qualitätsanspruch
- Teamgeist: Du kommunizierst klar, bringst dich aktiv ein und arbeitest gerne im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen
- Mobilität: Du besitzt einen Führerschein Klasse B und bist bereit für Reisetätigkeiten innerhalb unseres Netzgebiets
Der Bereich Sekundärtechnik kümmert sich um die Aufgaben in der Schutz- und Leittechnik im Stromnetz der Netze BW sowie in Kundenanlagen. Dabei reicht unser Aufgabenspektrum von der Standardisierung der Anlagen, den operativen Umbau mit Parametrierung von Schutz- und Leittechnik Komponenten, über die Funktionsprüfung bis zum langjährigen Betrieb der Anlagen.
Contact
Are you interested? Apply online now! A cover letter is not required; we may ask a few job-specific questions in our application form.
In addition to EnBW, our recruiting team also recruits for other Group companies. If you have any questions, please contact Jenny Gaiser | j.gaiser@netze-bw.de.
Everyone is embraced here, irrespective of gender, age, sexual orientation, heritage, faith, beliefs, or physical ability.
Our information on data protection for applicants (f/m/d).