- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
- Du arbeitest bei verschiedenen Wasserstoff-Forschungsprojekten der EnBW mit
- Du unterstützt das Projektteam im Tagesgeschäft und Projektmanagement
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Terminen gehört zu deinen Aufgaben
- Bei Bedarf führst du Recherchen zu aktuellen Themen durch
- Du erstellst selbstständig Dokumentationen und Präsentationen der Ergebnisse
- Du bist immatrikulierter Student im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder in einem vergleichbarem Studiengang mit Kenntnissen der erneuerbaren Energien
- Du hast ein großes Interesse an innovativen Technologien im Wasserstoffumfeld
- Spaß an Tätigkeiten im Bereich des Projektmanagements zeichnet dich aus
- Fähigkeit zum eigenständigen, strukturierten Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Du besitzt sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung
- Motivation, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit gehören zu deinen Stärken
In einer Vielzahl von Projekten baut die EnBW Forschung und Entwicklung gemeinsam mit anderen Geschäftseinheiten das Wissen auf für Marktchancen, die sich aus zukünftigen Entwicklungen im Energiesystem ergeben: Welche neuen Energiequellen können wir noch nutzen, neben den etablierten wie Wind- und Sonnenenergie? Wie können wir die Energieerzeuger und -nutzer besser miteinander verknüpfen und zwar so, dass es allen Akteuren Vorteile bringt? Wie kann die Gasversorgung von Morgen auf nachhaltige Weise sichergestellt werden? In unseren Pilot- und Demonstrationsprojekten gehen wir diesen Fragen nach – immer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen, wie wir den Umgang mit Energie verbessern können. Sie bilden die Grundlage für neue Verfahren und Dienstleistungen für die Energiekunden der Zukunft.
Contact
Are you interested? Apply online now! A cover letter is not required; we may ask a few job-specific questions in our application form.
In addition to EnBW, our recruiting team also recruits for other Group companies. If you have any questions, please contact Chantal Deurer | c.deurer@enbw.com.
Everyone is embraced here, irrespective of gender, age, sexual orientation, heritage, faith, beliefs, or physical ability.
Our information on data protection for applicants (f/m/d).